Kaufmännischer Betriebswirt

Projektarbeit zum Kaufmännischen Betriebswirt

Bei der Erstellung der Projektarbeit in der Endphase der IHK-Ausbildung Geprüfter Kaufmännischer Betriebswirt will der Fachausschuss sehen, ob du eine betriebswirtschaftlich sinnvolle Entscheidung für ein Unternehmensprojekt fällen kannst.
Hierbei bist du gefordert, die erlernten betriebswirtschaftlichen Theorien und Instrumente in der Praxis anzuwenden, was bei vielen Studierenden nicht im ersten Anlauf erfolgreich funktioniert.

Egal ob du dich für den ersten Anlauf für den Abschluss Kaufmännischer  Betriebswirt wappnen möchtest oder schon einen Versuch hinter dir hast – wir geben dir Feedback was du besser machen kannst:

Wenden dich an uns, wenn du vor einer der folgenden Hürden stehst:

  • Themenfindung und Themeneinreichung sind schwierig, oder du hast kein Thema vom Betrieb bekommen
  • du bekommst keine Gliederung zum Thema hin
  • du hast Schwierigkeiten beim Einstieg in die Arbeit
  • du hast sprachliche Probleme bei den Formulierungen
  • du hast wenig Zeit
  • die betriebswirtschaftlichen Berechnungen fallen dir schwer
  • du musst dich auf das Fachgespräch und die Präsentation vorbereiten

Selbstständig Texte schreiben lernen

Nicht nur bei der Themenfindung oder der Formulierung des Textes, sondern auch bei Schwierigkeiten, was die umfassenden Berechnungen im betriebswirtschaftlichen Teil der Projektarbeit angeht, ist konkrete Nachhilfe möglich. Gerade die betriebswirtschaftlichen Berechnungen sind enorm wichtig für die Bewertung einer Projektarbeit. Hierfür kannst du von unseren Dozenten lernen, wie du dich auf die Arbeit vorbereiten sollst.

Sprich uns an, wenn du Nachhilfe bei der Themeneinreichung  und den Inhalten der Projektarbeit oder den anspruchsvollen Berechnungen benötigst. Auch auf das Fachgespräch und die Präsentation können wir dich vorbereiten.

Du möchtest die Arbeit selbst schreiben und suchst nach fundierter Beratung? Kein Problem, durch unser Coaching lernst du, wie du möglichst effizient eigene Lösungsansätze entwickeln kannst.

Referenzen findest du hier.

Abbildungen, Tabellen und Text formatieren

Am Ende der Projektarbeit zum geprüften Betriebswirt stehen die Formatierung des Textes und der Abbildungen und Tabellen sowie die sprachliche Korrektur und das Lektorat an. Gerne erklären wir dir, wie man Word-Dokumente formatieren kann und wie du die Vorgaben zu verstehen hast. Auch wie man eine Power-Point Präsentation vorbereitet kannst du bei uns lernen.

Du interessierst dich für unsere Nachhilfe oder hast Fragen? Über unser Kontaktformular oder einen Anruf bei Frau Lingg unter +49 (0)179 9664003 kannst du dir gern ein kostenloses Angebot für Nachhilfe einholen.

Referenzen findest du hier.

Ausbildung und Abschluss Kaufmännischer Betriebswirt

Du erhälst Nachhilfe von einem Experten, der dir beibringen kann, was du für deine Arbeit brauchst. Das Coaching findet telefonisch und per E-Mail statt. Die Termine werden mit dem jeweiligen Coach individuell vereinbart. Neben einer grundlegenden Einführung zum Thema werden die benötigten Inhalte besprochen. Für jeden Termin setzt du dir neue Ziele, die dann von dir bis zur nächsten Stunde erarbeitet werden. So kann gewährleistet werden, dass es auch wirklich vorangeht.

Grundsätzlich läuft die Nachhilfe für kaufmännische und technische Betriebswirte gleich ab. Der Unterschied liegt nur in der technischen Betrachtung.

Typische Vorgehensweise bei einer Projektarbeit:

  • Themeneinreichung (Themenformulierung, Grobgliederung, Inhaltsangabe)
  • Strukturierung der Arbeit (Arbeitsgliederung)
  • Einführung in das Erstellen von Projektarbeiten
  • Literaturrecherche für die theoretische Grundlage des Themas
  • Zusammenstellung praktischer Informationen (Daten für die Berechnungen)
  • Formulierung der Texte
  • technische Betrachtung (nur bei technischem Betriebswirt)
  • Anwendung betriebswirtschaftlicher Instrumente (z.B. SWOT-Analyse) und Durchführung von Berechnungen
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage oder Handlungsempfehlung für das Unternehmen
  • Vorbereitung des Fachgesprächs und Erstellung der Präsentation

Nachhilfe für die Projektarbeit anfordern

Schicke uns eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir melden uns bei dir. Gerne kannst du uns auch unter der Nummer +49 (0)179 9664003 anrufen.

Übrigens: Feedback unserer Kunden findest du hier. Wir freuen uns auf deine Anfrage!


Acceptable file types: doc,docx,pdf,txt,gif,jpg,jpeg,png.
Maximum file size: 5mb.